Tierrettung Einsatz: Suna in Duisburg
Am 19.03.2017 erhielten wir einen Anruf aus Duisburg. Hund Suna könnte den Kopf nicht bewegen und ließe sich nicht anfassen und jault, scheinbar vor Schmerzen. Unsere Sanitäterin untersuchte Suna. Die Schleimhäute waren rosa, die Pupillenreaktion normal, keine Schmerzreaktion bei neurologischer Untersuchung feststellbar, jedoch war der Bauch hart, aufgebläht und schmerzhaft, daher der Rat unserer Sanitäterin beim Haustierarzt vorzusprechen.
Wir wünschen Suna Gute Besserung!
Was ist eigentlich aus dem ehemals guten Service der Dt. Tierrettung geworden??? Als ich mal mit nem Kater Hilfe brauchte, da hab ich tatsächlich noch Hilfe bekommen, hier les ich mittlerweile nur noch dass ihr die Tiere kurz untersucht, und dann die Leute zum Haustierarzt schickt. In diesem Fall hier wäre es aber eher angebracht gewesen ihr hättet die Besitzer unterstützt und sie zum Tierarzt gebracht. Der Hund kann den Kopf nicht heben und lässt sich nicht anfassen? Und damit lasst ihr die Besitzer dann ALLEINE?????? Seit wann seid ihr so unkompetent? Mir haben sich beim letzten Bericht schon die Haare zu Berge gestellt, als eine Katze dauernd Rosa erbrach – und man sagte wenns in 3 Tagen nicht besser wird zum Tierarzt. Sie sei kurz von der Sanitäterin untersucht worden? Hatte die ein tragbares Röntgengerät dabei? Das bezweifle ich, so ein Tier muss UMGEHEND zum Doc! Ich habe meine Mitgliedschaft bei euch nun gekündigt. Ich finde es traurig, dass eine eigentlich gute Sache zu so einem Stümperhaften Mist verkommt. Lebt wohl!!!
Sehe ich genauso..wir haben auch gekündigt,egal was das tier hat muss man eh zum ta… und manchmal eben schneller wie man denkt.. und die lange Wartezeit..schade
ja. sehr schade, ich hatte das Glück damals nen echten Tierliebhaber als Sanitäter zu haben. Aber der Strassenkater den ich versorgte, hatte nen Lungenthrombus, trotz gutem Sanitäter, der mich relativ schnell in die Klinik brachte , wo der Kleine nur noch erlöst werden konnte, wäre ein Tierarzt besser geschickt worden, dann hätte das Würmchen direkt vor Ort erlöst werden können und sich nicht mit gelähmten Hinterbeinchen und kaum Luft bekommend noch über 1 1/2 Stunden quälen müssen um dann endlich einschlafen zu dürfen. Als ich damals beigetreten bin sagte man mir, das an der Hotline entschieden würde ob ein Sanitäter oder direkt ein Arzt kommen müsste, aber auch auf Anforderung hab ich keinen nötigen Arzt bekommen, der befähigt gewesen wäre. Das geht mittlerweile auch nur noch ums Geld und Manche Sanitäter scheinen doch verdammt inkompetent, wenn nicht sogar Stümperhaft.
Hallo, die Deutsche Tierrettung hat zwar tiermedizinische Fachangestellte, jedoch keine Tierärzte…auch nie gehabt. Den Besitzern ist es selbst überlassen, ob wir sie zum Tierarzt transportieren oder ob sie selber fahren. In o.g. Fall wollten die Besitzer selber fahren. Unsere Sanitäterin hat somit weder den Besitzer mit dem Tier alleine gelassen, noch war sie unkompetent. Generell sind sie alle weder inkompetens noch Stümperhaft. Sie sind alle tiermedizinisch ausgebildet und selbst Tierhalter. Es ist die freie Entscheidung jeden Tierhalters, wann er uns anruft. Unsere Sanitäter leisten Erste-Hilfe und geben Rat. Der Besitzer entscheidet ob er doch lieber zum Tierarzt geht und auch ob er selbst fährt oder durch uns transportiert wird. Es sind alles Einzelfälle und die Einsatzberichte hier bei Facebook sind lediglich kurze Zusammenfassungen.Liebe Grüße
Das mag sein, aber dann hat mich die Dame die mich damals angeworben hat auch noch belogen . Das macht es jetzt für mich nicht besser – im Gegenteil. Das solltet ihr euren Promo -Leten untersagen. Es macht auch keinen guten Eindruck, wenn man in ner Fussgängerzone angesprochen wird, und dann bei einem Nein richtig aggressiv beworben und quasi noch bedrängt wird. Das ist zwar in dem Maße erst einmal vorgekommen, bei Prooleuten in Herten, aber das macht euch den Leuten nicht wirklich sympathischer.
Das sehe ich auch so Stefanie Trmkoli…machen überhaupt nichts ????man liest immer nur “muss den Haustierarzt“ vorgestellt werden ???? dann braucht man keine Tierrettung, sondern kann gleich selbst zum Tierarzt fahren !!!
Viele unserer Mitglieder haben nicht die Möglichkeit mal eben zum Tierarzt zu fahren und schätzen daher, dass wir nach Hause kommen, Erste-Hilfe leisten und ggfs. zum Tierarzt transportieren. Unsere Sanitäter kümmern sich um die Erstversorgung der Tiere. Diese beinhaltet sowohl Wundverletzungen und Bisse, die gereinigt und mit Salbe behandelt und verbunden werden, als auch Fiebermessen, das Abtasten des Bauches, Kontrolle von Ohren, Augen und Zähnen und einiges mehr. Auch geben die Sanitäter Tipps bei Durchfallerkrankungen oder Erbrechen. Vieles erledigt sich oft vor Ort, die Sanitäter geben nur den Hinweis, dass wenn es nicht besser oder schlimmer wird, man den Tierarzt aufsuchen soll! Liebe Grüße